DIE THEATERGRUPPE LAMPENFIEBER
Die Theatergruppe Lampenfieber entstand aus dem Theaterkreis der KHG. Wahrscheinlich im Mai 1981 fanden sich die ersten schauspielwütigen Student*innen zusammen. Damals spielte man noch in einem kleinen Kellerraum der Theresienstr. 100, in dem es weder eine richtige Bühne, noch Licht- oder Tontechnik gab.
Auch die Besetzung war noch eine völlig andere. Während der Proben für das Stück “Die Gauneroper” (Vaclav Havel) im Jahr 2000 - der Theaterkreis hatte seit nunmehr etwa fünf Jahren ein neues, schöneres Zuhause in der Karlstraße - wurde beschlossen, dem Theaterkreis der KHG an der TU München einen neuen Namen zu geben.
Seit 2000 heißt die Theatergruppe somit Lampenfieber-Theater an der KHG TUM.
Und 22 Jahre danach wurden wir schließlich zum Verein "Theatergruppe Lampenfieber München e.V."
Wenn Du bei uns mitwirken möchtest - sei es auf, vor, hinter und/oder neben der Bühne, freuen wir uns über Deine Nachricht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir danken für die freundliche Unterstützung!

Unser besonderer Dank gilt der KHG für die Möglichkeit,
die Proben-, Stau- und sonstigen Räume der KHG ebenso nutzen zu können,
wie den Saal, in dem wir nun schon seit vielen Jahren unsere Bühne aufstellen dürfen.

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München